Prävention vor sexueller Ausbeutung, Missbrauch und anderen Grenzüberschreitungen ist eine permanente Aufgabe und muss strukturell verankert sein. Die Organisationen und Institutionen, die sich zur «’Wir schauen hin’ Charta zur Prävention von sexueller Ausbeutung, Missbrauch und anderen Grenzverletzungen» bekennen, verpflichten sich unter anderem zum Einrichten einer internen, niederschwelligen Meldestelle.
Der Kurs beschäftigt sich eingehend mit dem Punkt 10 der Charta Prävention und seinem Bezug zu den restlichen neun Punkten. Neben Fachinput soll auch Raum für Diskussion und gegenseitigen Erfahrungsaustausch gegeben werden.
Dabei geht es unter anderem um die Fragen:
Ein Veranstaltung in Kooperation mit INSOS Schweiz
Andrea Gehrig, lic.rer.soc., Studium der Kommunikationswissenschaften, Sozialarbeit und Betriebswirtschaft, Weiterbildung in Sexualpädagogik, Konfliktklärung Supervision und Organisationsentwicklung. Begleitet und berät Institutionen.
Mercredi, 15.09.2021, 09:00
Mercredi, 15.09.2021, 17:00
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach