Nach mehreren Jahren ändert sich das Motto «Ab in die Berge» in «Sommer in der Stadt».
Die Kurswoche und Erlebniswoche findet 2021 in Zürich im neuen Veranstaltungszentrum der Paulus Akademie statt.
Die Kurse werden ähnlich sein wie in den letzten Jahren.
Sie werden aber angepasst auf die städtische Umgebung.
Bilder vom unserem Veranstaltungszentrum finden Sie über diesen Link.
Wenn Sie sehen möchten, was eine langjährige Teilnehmerin und ein langjähriger Teilnehmer über den neuen Ort sagen, klicken Sie hier.
Übernachtet wird im Hotel IBIS Budget gleich neben unserem Tagungszentrum.
Für die Zimmer gibt es nur einen Preis. Sie wählen ein Einzelzimmer ohne Dusche und WC für sich alleine oder Sie teilen ein Zweierzimmer mit Dusche und WC mit einer anderen Person.
Die Kurse beginnen am Montag-Nachmittag.
Sie enden am Freitagabend.
Am Samstag reisen Sie nach dem Frühstück gemütlich ab.
Es wird sicher wieder eine lehrreiche und unterhaltsame Woche werden! Wir freuen uns jetzt schon auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Reformierten Kirche Kanton Zürich, dem Bildungsklub der Pro Infirmis Zürich und unterstützt von der Stiftung «DENK AN MICH»
Kursangebot
Kurs 1: Bilder drucken und stempeln
Möchten Sie Bilder drucken lernen?
Wir spielen mit Farben und Formen.
Sie lernen verschiedene Techniken kennen.
Wir stellen bunte Postkarten und Plakate her.
Vielleicht bedrucken Sie auch ein T-Shirt.
Es entstehen grosse und kleine Bilder und Werke.
Wir stellen die Werke aus und Sie nehmen sie dann mit nach Hause.
Leitung: Eva Zulauf
Kurs 2: Styling und Wellness
Möchten Sie sich selber etwas Gutes tun?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schön machen können.
Sie lernen, sich zu frisieren.
Sie bekommen Tipps, wie Sie sich modisch kleiden können.
Wir lernen Stress und Sorgen loszulassen.
Am Schluss machen wir eine Modeschau.
Leitung: Andrea Gschwind
Kurs 3: Spazieren und fotografieren
Sie haben Spass am Fotografieren.
Sie spazieren gerne.
Sie haben einen Fotoapparat oder ein Handy mit Kamera.
Wir fotografieren alles, was in der Stadt vorkommt,
Gebäude, Tiere, Pflanzen und vieles mehr.
Gemeinsam schauen wir die Fotografien an.
Sie drucken ausgewählte Fotos aus.
Leitung: Lara Rubin
Kurs 4: Unterwegs im Herzen der Schweiz
Möchten Sie Ausflüge rund um die Stadt Zürich machen?
Sie sind unterwegs zu Fuss, mit Bus, Schiff und Zug.
Sie entdecken viele schöne Dinge.
Sie bekommen an einigen Orten eine Führung.
Sie haben auch Zeit, die Beine ins Wasser zu strecken und
ein Glacé zu essen.
ACHTUNG: Sie müssen gut zu Fuss sein.
Sie gehen auch längere Strecken (ca. 2 Stunden) auch bergauf.
Leitung: Juliette Bork
Kurs 5: Theater spielen
Möchten Sie gerne Theater spielen?
Sie sind willkommen, auch wenn Sie noch nie Theater gespielt haben.
Sie hören eine Geschichte.
Daraus erfinden wir ein Theater-Stück.
Sie schlüpfen in verschiedene Rollen, die Ihnen gefallen.
Am Schluss führen wir ein Theater auf und verkleiden uns dafür.
Leitung: Susann Bächi
Kurs 6: Musik und Bewegung
Musik bewegt, berührt, verbindet.
Haben Sie Spass am Musik machen?
Haben Sie Freude am Bewegen?
Wir probieren verschiedene Instrumente aus.
Wir bereiten eine kleine Aufführung vor mit Musik und Bewegung.
Leitung: Hanna Landolt
Sie können an 1 Kurs teilnehmen.
Bitte kreuzen Sie 1 Kurs unter 1. Wahl und 1 Kurs unter 2. Wahl an.
Wir teilen Sie in 1 Kurs ein.
Bea Brülhart, Franziska Hürlimann und Eva Lipp-Zimmermann
Lundi, 19.07.2021, 12:00
Vendredi, 23.07.2021, 21:00
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Hintere Hauptgasse 19, Zofingen
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach