Die Angst vor Demenz und vor dem damit verbundenen Ausgeliefertsein in der letzten Lebensphase ist weit verbreitet. Wie läuft diese Lebensphase bei Demenz aber tatsächlich ab? Was sind die grossen Probleme? Welche Rolle hat Palliative Care – und kann mit ihrer Hilfe die Lebensqualität bei Demenz unterstützt werden? In Zürich wurde zu diesen Fragen mit Förderung des Schweizer Nationalfonds die Zürcher Verlaufsstudie zu Leben und Sterben mit fortgeschrittener Demenz (ZULIDAD) durchgeführt. Im Rahmen des Vortrags werden Ergebnisse dieser Forschung präsentiert, sowie Erkenntnisse aus internationalen Studien in einen klinisch-praktischen Zusammenhang gestellt. Anschliessend verbleibt Zeit, konkrete Fragestellungen aus dem Publikum zu diskutieren.
Wir bitten um Anmeldung per Mail oder Telefon 062 838 06 55
alle Interessierten
Florian Riese, Dr. med., Oberarzt, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich; Forschungsgruppenleiter «Lebensqualität bei Demenz», Universität Zürich
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Mardi, 14.09.2021, 19:00
Mardi, 14.09.2021, 21:00
Zentrum Neu-Schönstatt Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach