Das echte Gespräch zwischen Menschen unterschiedlicher Religionen gelingt nur, wenn sie sich aufgeschlossen für einander interessieren. Es gilt, sich auf die Spannung zwischen ich und Du einzulassen, ohne den eigenen Glauben aufzugeben. So entsteht ein Resonanzraum, der Unterschiede nicht negiert, jedoch einen Dialog zum Klingen bringt. Alleine wäre er nicht möglich gewesen.
So laden wir Sie ein, zu einem Dialog über Spiritualität aus muslimischer und christlicher Sicht. Wir führen ein in die muslimische Spiritualität und ausgewählte Elemente seiner mystischen Tradition. Wir bringen sie in den Dialog mit der ignatianischen Spiritualität. Wir versuchen die Erfahrungen einer christlich-islamischen Begegnung geistlich zu unterscheiden und fragen nach Kriterien für den interreligiösen Dialog.
«Warum habe ich zwei Hände, wenn nicht, um für Deine
heilige Sache zu wirken?
Warum habe ich zwei Füße, wenn nicht, um auf Deinem
geistigen Pfade zu wandeln?
Warum habe ich eine Stimme, wenn nicht, um Dein
himmlisches Lied zu singen?
Warum habe ich ein Herz, Geliebter, wenn nicht, um es zu
Deiner heiligen Wohnstatt zu machen?»
Hazrat Inayat Khan (1882-1927)
Wenn Christen mit Muslime reden. Wenn Muslime mit Christen reden.
Interessierte an der Spiritualität des Islam sowie am interreligiösen Dialog
Einblick in die reiche spirituelle Tradition des Islam. Wissen um die Grundlagen des interreligiösen Dialoges aus christlicher Sicht. Auseinandersetzen mit den Voraussetzungen eines interreligiösen Dialoges: Kriterien und biographische Beispiele.
Freitag, 21. Mai 2021
18:30 Abendessen
19:30 – 21:00 Blauäugig oder misstrauisch? Wenn Christen mit Muslime reden. Wenn Muslime mit Christen reden. Voraussetzungen und Haltungen des Dialoges
Samstag, 22. Mai 2021
07:30 – 08:00 Meditation
08:00 – 09:00 Frühstück
09:00 – 10:30 Spiritualität im Dialog. Einführung in die islamische Mystik. Biographische Zugänge am Beispiel von Rabia aus Basra, Rumi und Ibn Arabi. Almedina Fakovic.
11.00 – 12.00 «Islamische Mystik im 20./21. Jahrhundert – Das Beispiel der Sufi-Bewegung von Hazrat Inayat Khan». Almedina Fakovic.
12:00 – 14:00 Mittagessen, Pause
14:00 – 18:00 Der fremde Gott – Louis Massignon, Jean-Muhammad ʿAbd al-Ǧalīl und andere: Christen auf der Suche nach der Bedeutung des Islam, Tobias Specker SJ
18:30 Abendessen
19:30 – 21:00 Konzert «Ein Hauch von Liebe muss ins Herz einkehren, damit es sich weitet» (Hz. Mevlana Rumi), Altorientalische Heilungsmusik in der Tradition von Oruç Güvenç mit dem Ensemble Tümata (Schweiz)
Sonntag, 23. Mai 2021
07:15 – 07:45 Meditation
07:45 – 08:15 Frühstück
08:30 Pfingstgottesdienst
10:00 – 12:00 Herausforderung Koran – Gibt es einen christlichen Zugang zum Koran? Tobias Specker SJ
12:00 Mittagessen
13:30 Ende der Tagung
Interview mit Wilfried Dettling SJ: “Interreligiöser Dialog ist Beziehungspflege”
Prof. Dr. Tobias Specker SJ, Almedina Fakovic
P. Dr. Wilfried Detlling SJ
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Vendredi, 21.05.2021, 18:30
Dimanche, 23.05.2021, 13:30
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Online per Zoom
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Hintere Hauptgasse 19, Zofingen
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Haus der Begegnung, Klosterweg 16, 7130 Ilanz
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Diverse Orte (sh. Flyer), hauptsächlich Bullingerhaus, Jurastrasse 13,
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Haus Gutenberg, Burgweg 8, FL-9496 Balzers
Internationales Bildungszentrum Scalabrini, Solothurn
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Propstei Wislikofen
Propstei Wislikofen
Propstei Wislikofen